Aufbau der Shisha Wir von MAGNUM Shisha geben dir die perfekte Anleitung zum Aufbau deiner Shisha! Du hattest das Problem bestimmt selber schon mal gehabt: Du hast dir eine neue Shisha gekauft, packst sie aus und merkst, dass im Karton keine Anleitung liegt. Was machst du jetzt? Baust du Sie nach gut Glück auf oder schaust du lieber erstmal im Netz nach, wie man die Shisha aufbaut? Bei uns musst du nicht lange suchen, wir geben dir Tipps und Tricks, wie du am schnellsten deine Pfeife zusammenbauen kannst, damit du diese sofort anmachen und genießen kannst! Falls du "Anfänger" bist und dir einige Begriffe nichts sagen sollte, musst du dir keine Sorgen machen. In der Grafik siehst du, wie die Einzelteile genau heißen. Dann fangen wir mal an: Verschaffe dir erstmal einen Überblick- Pack dir alle Einzelteile aus und leg sie dir zurecht. Schnapp dir die Base (Mittelteil) und befestige den Schlauchadapter daran. Bei unseren MAGNUM Shishas erfolgt dies, indem du den Adapter anhand ...
Der Shishatabak Grundlagen des Shishatabaks Selbstverständlich brauchst du zum Rauchen einer Shisha auch einen Tabak. Dieser unterscheidet sich deutlich von normalen Pfeifen- und Zigarettentabak. Bei Shishatabak wird der Tabak durch die Kohle erhitzt, sodass sich durch die hohe Feuchtigkeit des Shisha-Tabaks eine Dampfentwicklung bildet. Bei Zigarettentabak brennt der Tabak und das Papier, wodurch man dessen Rauch einatmet! Als Grundtabak haben sowohl Shisha-, als auch Zigaretten und Pfeifentabak oft die gleichen Tabaksorten, allerdings ist der Tabak der Shisha leicht klebriger, da diese mit Molasse vermischt wird. Shishatabak darf laut deutschem Gesetz eine Feuchtigkeit von lediglich 5 % aufweisen. In der Regel wird der Tabak durch Molasse nachgefeuchtet. Dies liegt daran, dass der Shishatabak unter die Reglung zum Pfeifentabak fällt. Diese Reglung sollte ursprünglich dafür sorgen, dass die Pfeifenraucher auch wirklich die Menge an ...
Die Shisha - Was du wissen musst Was ist eine Shisha? Eine Shisha ( Sheesha, Kalyan, Schischa) ist eine Wasserpfeife die ihren Ursprung in Indien hat. Die Shisha wird mit Shishatabak geraucht und mit der Shishakohle erhitzt. Die Bowl/das Glas der Shisha wird mit Wasser befüllt. Die Shisha kann aus Edelstahl, Messing, Zink oder auch Aluminium bestehen. Eine Wasserpfeife hat mehrere Einzelteile. Durch das ziehen am Mundstück, gelang der Rauch durch die Rauchsäule in die Bowl der Shisha und anschließend in den Mund. "Und manchmal ist alles was du brauchst, nur eine Shisha" Was muss ich beim Kauf meiner Shisha beachten? Solltest du mit dem Gedanken spielen, dir eine neue Shisha zu kaufen, so musst du dir selbstverständlich im Voraus Gedanken machen, welche die ideale Shisha für dich ist. Die Shisha Branche wächst und wächst tagtäglich. Dies erkennst du durch die zahlreichen Hersteller und Anbieter von Wasserpfeifen. Von herkömmlichen "0815" Aluminium-Pfeifen bis hi...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen